THERAPEUTEN
MARVIN WERNER
BILDUNGSWERDEGANG
Leitender Physiotherapeut
Ausbildung:
2007-2010: Medfachschule Bad Elster, Diplom als Physiotherapeut
Praktikum:
– Neurologische Klinik, Bad Neustadt an der Saale
– Gesundheitszentrum Bärenhof, Bad Gastein
– Rehazentrum & Fachklinik Johannesbad, Bad Füssing
– Rehaklinik & Fachzentrum Johannesbad, Lechbruck am See
– Krankenhaus Eschenbach, Eschenbach i. d. Oberpfalz
– Fachklinik Sonnenhöhe, Bad Elster
Weiterbildungen :
2009: Manuelle Therapie nach Kaltenborn ( 100 Std. )
2013: Dryneedeling, obere Extremitäten
2018: Nachträglicher Titelerwerb der ZHAW
2020: GLA:D
Beruflicher Werdegang:
2010: Spital Waldshut ( Akutspital )
2011: Kliniken Schmieder Allensbach ( neurologische Reha- und Tagesklinik )
2013: Physio A-Z Oetwil am See ( Allgemeinpraxis )
2016: Reha Chrischona Basel ( Rehaklinik )
2020: Physiotherapie Felicitas Frank ( Allgemeinpraxis )
BILDUNGSWERDEGANG
Physiotherapeut
Im Jahre 2008 habe ich mein Universität Studium zum Physiotherapeuten BSc erfolgreich abgeschlossen. Als leidenschaftlicher Physiotherapeut habe ich 4 Jahre später auch den Berufstitel MSc den Master für Physiotherapie erfolgreich bestanden. Des weiteren konnte in 12 Jahre Erfahrungen in der orthopädischen Rehabilitation, neurologischen Rehabilitation, pädiatrischen Rehabilitation und Rehabilitation von Sportverletzungen sammeln. Gerne habe ich mich mit Fachwissen von verschiedenen Therapieprogrammen spezialisiert, wie Orthopädie, Neurologie, Pädriatrie, Rehabilitation bei Sportverletzungen, manuelle Therapie, Dry Needling, Tappig, Reflexologie nach Mulligan- Konzepts für Behandlung von Patienten mit Problemen des Bewegungsapparats.
2020: Traditional Medizin Seminar Reflexologie
2014: Mulligan Conzept – Neue Behandlungsansätze für die Geburtslähmung des Plexus brachialis
2013: Ares Kinesiology Taping
2013: Orthopädische Hilfsmittel für pädiatrische Erkrankungen
2013: Dry Needling
2013: Multidisziplinäre Bewertung der Skoliose – Behandlung und Operation
2013: Anwendungen für Logopädie, Schluckstörungen und Behandlung
2012: Physiotherapie und Rehabilitationskonzepte für rheumatische Erkrankungen
2012: Anwendungen der Craniosacral-Therapie für Kinder und für Erwachsene
2012: Pinotape Physiotaping Grundkurs
2012: MSc – Physiotherapie und Rehabilitation
2011: Viszerale Osteopathie
2010: Viszerale Osteopathie
2010: Mulligan Concept Modules A-B
2010: Wirbelsäulenmanipulation und Mobilitätsübungen für die unteren Extremitäten
2010: Manipulation und Mobilität der Lenden-, Hals- und Brustwirbelsäulenregion
2009: Fußreflexzonen
2008: MSc – Physiotherapie und Rehabilitation